Am 1. Februar 2025 fand im thüringischen Apolda (Kreis Weimarer Land) der Bundeskongress der Jungen Alternative für Deutschland (JA) statt.
Unter den Teilnehmenden war auch die jahrelang bei der Identitären Bewegung Schwaben aktive Heidi Baumann. Baumann trat mehrere jahre lang als Teil der IB Ortsgruppe Ulm bei diversen Aktionen auf.
Heidi Baumann am 02.01.25 auf dem JA Kongress in Apolda (Foto: Recherche Netzwerk Berlin)Heidi Baumann am 02.01.25 auf dem JA Kongress in Apolda (Foto: Dokunetzwerk Rhein-Main)
Am 17.02.2024 fand in Schnellroda die sogenannte Winterakademie des Institut für Staatspolitik um Götz Kubitschek statt. Das IFS und Kubitschek gelten als extrem rechte Kaderschmiede.
Einige bekannte Gesichter von Aktivisten der Identitären Bewegung Schwaben waren zu sehe. Unter anderem Heidi Baumann, langjähriges Mitglied der IB Ortsgruppe Ulm, Sebastian Stefan, der in Ulm während seiner Schulzeit in der IB Ortsgruppe aktiv wurde. Ebenfalls anwesend war mit Michael Seibold einer der zentralen Figuren der Identitären Bewegung Schwaben.
Heidi Baumann auf der Winterakademie des IFS am 17.02.2024Sebastian Stefan auf der Winterakademie des IFS am 17.02.2024Michael Seibold auf der Winterakademie des IFS am 17.02.2024
Am 03. und 04.09.2022 fand in Schnellroda die sogenannte Sommerakademie des Institut für Staatspolitik um Götz Kubitschek statt. Das IFS und Kubitschek gelten als extrem rechte Kaderschmiede.
Einige bekannte Gesichter von Aktivisten der Identitären Bewegung Schwaben waren zu sehen:
Heidi Baumann, langjähriges Mitglied der IB Ortsgruppe Ulm
Marius Keipp
Maximilian Märkl
Heidi Baumenn (IB Ulm) und Marius Keipp (IB Schwaben) auf der IFS Sommerakademie im September 2022 (Foto Objektiv Ost)Maximilian Märkl (IB Schwaben) auf der IFS Sommerakademie im September 2022 (Foto Objektiv Ost)