Informationen, Berichte und Einschätzungen zur extremen Rechten in Ulm und Umgebung

  • Kommunalwahlen: identitärer Aktivist auf AfD Listenplatz 2

    Kommunalwahlen: identitärer Aktivist auf AfD Listenplatz 2

    Bereits zur letzten Gemeinderatswahl in Ulm 2019 erlangte die lokale AfD bundesweite Aufmerksamkeit mit der Nominierung von Markus Mössle, der in den 1980er Jahren in neonazistische Parteien und Kameradschaften aktiv war sowie bewaffnete Raubüberfälle ausführte. 2024 setzt die AfD mit Nicolas Brickenstein einen langjährigen Aktivisten der Identitären Bewegung auf Listenplatz 2.

    (mehr …)
  • Neonazi Hooligans beim SSV Ulm 1846

    Neonazi Hooligans beim SSV Ulm 1846

    Mit dem Aufstieg des SSV Ulms in die dritte Liga ist eine Zunahme an Fanaktivitäten zu sehen. Das trifft auch auf die Hooligans zu. Zu sehen war dies 2023 im Stadion, in der Zunahme an Szene-internen Kämpfen und eben auch durch neonazistische Aktivitäten. Besonders hervorzuheben ist dabei eine neue und junge Generation an rechten Hooligans, über die öffentlich bisher wenig berichtet wurde.

    Hier ein Überblick über einige der Gruppen und Personen sowie ein Rückblick auf das Jahr 2023.

    (mehr …)
  • Anmelderin der Ulmer “Spaziergänge” verharmlost den Holocaust

    Am 26.01.2024 äußerte Yvonne N., die aktuelle Anmelderin der sogenannten Spaziergänge aus den Querdenken Milieu, geschichtsrevisionistische und Holocaust verharmlosende Aussagen in einem Livestream.

    (mehr …)